|
|
Was
ist (EMDR) Traumatherapie? |
|
Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen (belastender Gedächtnisinhalte
und starrer Ü-berzeugungen im Selbstkonzept) geschieht durch
eine therapeutisch angeleitete Konzentration auf die innere Wahrnehmung.
Es handelt sich dabei um eine entspannende und stark unterstützende
Methode. Durch rechts/links wechselnde stimulierende Sinnesreize
(induzierte Augenbewegungen, Antippen der Hände, Schnippen
mit den Händen) wird die Verarbeitung und Integration traumatischer
Erfahrungen neu in Gang gesetzt und neu bewertet.
Die Behandlungsmethode EMDR (Eye-Movement Desensitization and Reprocessing)
gehört nach Jahren kritischer Forschung heute zum internationalen
Behandlungsstandard.
EMDR ist keine neue Therapierichtung, sondern ein schulenergänzendes
Zusatzverfahren.
Bild:
Uta Kalthoff / Kiel
|
|