|
|
Was
ist Psychotherapie? |
|
Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie betrachtet aktuelle
Probleme und Störungen als Ausdruck von Konflikten und Traumatisierungen,
die in der frühen Kindheit erlebt und unzureichend verarbeitet
wurden.
In der Therapie wird von einem oder mehreren begrenzten aktuellen
Konflikten ausgegangen.
Die hierbei erlebten Gefühle werden aufgearbeitet und werden
in Bezug zu wichtigen frühen Erlebnissen und Beziehungsmustern
gestellt.
Durch das damit verbundene Wiedererleben von alten und oft auch
verdrängten Gefühlen wird eine neue und bewußte
Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen möglich gemacht.
Dadurch verändert sich meist der Umgang mit den aktuellen Problemen
in günstiger Weise.
Psychotherapeuten haben wie alle Heilberufe absolute Schweigepflicht!
|
|